Ansprechpartner in der Schule
- jede Lehrkraft Ihres Vertrauens
- Beratungslehrer:
- StD Jan Castner (Sprechstunde 2024/25: nach Vereinbarung)
- Vertrauenslehrer:
- OStRin Tanja Schneider (Unter- und Mittelstufe): Donnerstag, 10.30-11.15 Uhr
- OStR Alexander Frank (Oberstufe): Montag, 09.45-10.30 Uhr
- Schulpsychologe:
StR Andreas Zeh
(Tel.: 0951/98027-54 mit AB, Telefonsprechstunde: dienstags, ab 09.45 Uhr)
Außerschulische Einrichtungen und Angebote vor Ort zur Unterstützung bzw. Therapie bei psychischen Erkrankungen können unter folgenden Links gesucht und gefunden werden:
- Örtliche Suche nach Fachärzten für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten:
https://www.kvb.de/service/patienten/psychotherapeutische-versorgung/
https://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/formular?openForm&formular=depsychotherapeutensuche
- Standorte für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Bezirkskliniken Oberfranken: https://www.gebo-med.de/fachbereiche/kinder-und-jugendpsychiatrie
- Örtliche Suche nach Erziehungsberatungsstellen: https://www.stmas.bayern.de/erziehungsberatung/stellen/index.php
Weitere bundesweite Telefon- und Onlineangebote bei persönlichen Notlagen:
- Telefonseelsorge (Kostenlose, anonyme Beratung rund um die Uhr): Tel.: 0800-1110111 oder 0800-1110222
- Deutsche Depressionshilfe (Kostenlose, anonyme Beratung): Tel.: 0800-3344533 (Mi. und Fr. 08.30 Uhr bis 12.30 Uhr sowie Mo, Di, Do 13 Uhr bis 17 Uhr)
- Online Selbsttest der Deutschen Depressionshilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/selbsttest-offline
- Fighting Depression Online (FIDEO)n www.fideo.de
- Bündnis gegen Depression www.buendnis-depression.de
- Youth-life-line www.youth-life-line.de
- Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: jugend.bke-beratung.de/views/home/index.html
- NummerGegenKummer, Kinder- und Jugendtelefon (Kostenlose, anonyme Beratung): Tel.: 116111
- NummerGegenKummer, Elterntelefon (Kostenlose, anonyme Beratung): Tel.: 0800-1110550