Auch für den Abiturjahrgang 2023 gab es zahlreiche P(rojekt)-Seminar-Angebote, darunter auch das Seminar “Mountainbiken” mit Herr Schindler als Seminarlehrer. In dem Seminar geht es um den richtigen Umgang mit dem Fahrrad, wir üben Techniken wie den “bunny hop” und machen auch Ausfahrten in Bamberg und Umgebung. Und natürlich darf bei einem Projekt-Seminar das Projekt nicht fehlen: In der Woche vor den Sommerferien 2022 gab es eine dreitägige Mountainbiketour durch die Fränkische Schweiz!
Drei Schüler des Seminars haben die Fahrt hervorragend geplant, die Routen festgelegt und sich um die Unterkünfte gekümmert. Am 25. Juli 2022 trafen wir uns mit unseren Fahrrädern und Rucksäcken im Pausenhof und nach dem Fahrradcheck ging es los: durch den Hauptsmoorwald radelten wir über Geißfeld nach Heiligenstadt; bei z.T. 38° C eine Herausforderung. Unser Ziel war Pottenstein und vor dem Abendessen haben wir dort das Felsenbad besucht.
Am zweiten Tag gab es die ersten Beschwerden über aufgeriebene Popos, aber das hat uns nicht daran gehindert, die Tour an der Wiesent und am Waismain entlang zu genießen. Zwar gab es durch das Gewitter in der Nacht unvorhersehbare Schwierigkeiten, wie z.B. Baumstämme, die den Weg versperrten, aber mit viel Teamarbeit sind wir abends gut in unserer Unterkunft in Burgkunstadt angekommen.
Am dritten Tag ging es wieder zurück nach Bamberg. Die Route ging über Dörfer und Waldstücke mit Trails, zum Abschluss der Tour haben wir den Ausblick von der “Hohen Metze” bei Scheßlitz genossen und waren etwa um 17 Uhr zurück in Bamberg.
Die Tour hat allen viele schöne Erinnerungen gebracht und ich bedanke mich im Namen aller bei Herrn Schindler und den Begleitlehrkräften Frau Biebel und Frau Antonakis und natürlich auch bei Lotti, Yannik und Ben(Q12) für die Organisation der Tour!
Beate Geyb, Q12
Fotos: St. Schindler