Der Biblioclub empfing am 16.10. eine Gruppe von 20 französischen Jugendlichen mit ihren BetreuerInnen, meist ihren jeweiligen Schulbibliothekarinnen. Die jungen Leserinnen und Leser aus der Gegend von Rennes in der Bretagne engagieren sich dort beim regionalen Jugendliteraturpreis „Prix Ados“. Sie besuchen im Rahmen eines Erasmus-Projekts den Leseclub des CG und den Biblioclub des FLG um sich über Jugendjurys beim Deutschen Jugendliteraturpreis und über Leseförderung von Jugendlichen für Jugendliche zu informieren. Bereits am Vortag hatten einige Schülerinnen und Schüler des FLG sie auf einer Stadtrallye durch Bamberg unterstützt.

In Ihrer Begrüßung stellte die Schulleiterin Frau Saskia Hofmeister die große Bedeutung von Literatur für die Entwicklung der Persönlichkeit heraus und verriet in perfektem Englisch, dass es einem Buch über einen Drachen und einen kleinen Ritter zu verdanken sei, dass sie sich in der 1.Klasse überhaupt für die Schule öffnete.

Anne-Pauline Petitjean bedankte sich ausdrücklich für die sehr herzliche Aufnahme bei der Schulleiterin und bei Alexander Chlistalla, dem Leiter des Biblioclubs.

Anschließend befragten die Gäste die Mitgliederinnen und Mitglieder des Biblioclubs in kleinen Gruppen intensiv zu ihren Leseerfahrungen und zu ihrer Arbeit im Biblioclub. Wie würden sie es anpacken, Kinder und Jugendliche zum Lesen zu motivieren? Welche Bücher können sie besonders empfehlen? Was sind ihre persönlichen Vorlieben?

Auch wenn die Bamberger die Sprache ihrer Gäste nicht beherrschten, konnten sie sich dank der von dem Techniker Michel mitgebrachten Übersetzungs-Tablets gut miteinander verständigen. Am Ende gab es einen großen Geschenkekorb als Dankeschön für den Biblioclub.
Am Freitag, den 18.10. besuchten die französischen Gäste zusammen mit den Schülerinnen und Schülern des FLG die Frankfurter Buchmesse – und da insbesondere die Preisverleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises, um sich davon inspirieren zu lassen, in Frankreich ein vielleicht ähnliches Konzept mit unabhängigen Jugendjurys umzusetzen.

A. Chlistalla
Fotos: U. Koch