Die Klasse 5c erkundete am Freitag, den 14.03.2025, zwischen 8 und 10.30 Uhr die Stadtbücherei Bamberg.
Im Eingang der Bücherei wurde die Klasse von den Mitarbeiterinnen Stephanie Schmitt und Theresa Mauer begrüßt. Nach der Begrüßung führte Theresa, die ein freiwilliges soziales Jahr in der Bücherei macht, die Kinder in die Kinderbuchabteilung. Sie bekamen eine Einführung, wie man sich gut in der Bücherei zurechtfinden kann. Außerdem erfuhr die Klasse, welche Medien es dort gibt: außer Büchern auch noch CDs, DVDs, Tonies, Spiele, Zeitschriften und sogenannte „unsichtbare Medien“ (digitale Medien, zum Beispiel eBooks).

Schnitzeljagd zwischen den Regalen

Danach durften die Kinder in Zweiergruppen eine Schnitzeljagd mit iPads machen, um die Bibliothek besser kennenzulernen. Als letzte Aufgabe der Schnitzeljagd mussten sie verschiedene Medien suchen. Besonders interessant fand die Klasse die Sachbücher und die fremdsprachigen Kinderbücher, die sie den Klassenkameraden präsentierten.
Als Belohnung für die gute Mitarbeit durften die Kinder danach herumstöbern und sich verschiedene Bücher ansehen. Zwei Schüler führten noch vor, wie man den Rückgabeautomat benutzt. Die Kinder waren erstaunt, wie diese Maschine funktioniert.

10 000 Kinderbücher 

Kinder, die einen Ausweis für die Bücherei haben, durften sich anschließend noch Bücher ausleihen. Und ganz zum Schluss stellten die Kinder Fragen, die die Frauen beantworteten. So erfuhren sie, dass es ungefähr 10.000 Medien alleine in der Kinderabteilung gibt und dass die Bücherei sich seit 1961 in diesem Gebäude befindet.
Die Schüler fanden die Bücherei sehr schön und wollen sie gerne bald wieder besuchen.

Text: Klasse 5c
Foto: A. Frank