Maddy (5c) interviewt Matilda (5e) zum Thema Vorlesen: 

 https://vocaroo.com/12mYvQjwKetw

“Welches Buch hat Sie als Kind zum Lesen verführt? Und welches Buch hat Sie als Jugendlichen fasziniert?”

Das hat der Biblioclub am FLG aus Anlass des Vorlesetages am 15.11. mal Lehrerinnen und Lehrer am FLG gefragt.

Aus den Antworten ist zum einen eine kleine Ausstellung mit den Lieblingsbüchern  von damals in der Schülerbibliothek entstanden. Zum anderen wird aus einigen der Bücher von den damaligen Leseratten auch vorgelesen. Die kurzen Hörproben gibt`s hier auf der Seite. Und wer wollte nicht schon einmal wissen, welche Bücher  z.B. Frau Henkel  oder Frau Fischer als Kinder “verschlungen” haben? 

Daneben lesen auch zwei ehemalige Schülerinnen des FLG aus ihren Büchern vor:  Sophie Wieshuber und Nora Gomringer. Und wem das als Vorlese-Futter nicht reicht, findet beim Scrollen noch weitere tolle Autoren und Promis, die aus ihren Büchern vorlesen. Sollte es also mal an Vorlesern mangeln, hier findet sich sicher jemand.

Viel Spaß beim Zuhören wünscht der Biblioclub!

Frau Fischer liest aus Jean Little “Alles Liebe, deine Anna”
https://vocaroo.com/1mT8A1Qe2wnL

Als ich als mit dem Lesen angefangen habe, fand ich die Bücher von Dimiter Inkiow “Ich und meine Schwetser Klara” total toll, weil sie so lustig und originell waren. Später, so ab 10 Jahre, war dann mein absolutes Lieblingsbuch “Alles Liebe, Deine Anna” von Jean Little, weil mich die Geschichte sehr berührt hat und sie sich zum Positiven wendet. Bleibend in Erinnerung geblieben sind mir außerdem “Der geheime Garten” von Frances Hodgson Burnett und “Der gelbe Vogel” von Myron Levoy…und noch ein paar andere ebenfalls :), aber man soll ja eigentlich nur ein Buch nennen…

Herr Absch  liest aus Karl May “Der Schut”

https://voca.ro/1hSrU9sltMgF
Hallo!
“Der Schut” von Karl May hat mich zum Lesen gebracht. Ich war beim Lesen dann nicht mehr in meinem kleinen Dorf Unterleiterbach, sondern auf dem fernen und geheimnisvollen Balkan, mitten drin in Abenteuer und Gefahr. Ab und an, zum Beispiel wenn ich krank bin und das Bett hüten muss, nehme ich mir diesen Band wieder zur Hand.

Herr Klug  liest aus Luis Murschetz: “Der Maulwurf Grabowski”

https://voca.ro/1lkdCT0e2OPS

Mich hat “Der Maulwurf Grabowski” schon als Kind sehr beschäftigt. Mit schönen Illustrationen und klarem, präzisem Text wird hier auf ein wichtiges Thema, nämlich das Verhältnis von Mensch und Umwelt, aufmerksam gemacht. Ich bin durch das Buch als Kind darauf aufmerksam geworden, wie wichtig es ist, unseren Lebensstil zu hinterfragen und auf die Umwelt zu achten.

Herr Chlistalla liest aus Astrid Lindgren “Kalle Blomquist”

https://voca.ro/1nhhgNHKLBxH

Das Buch fand ich sehr spannend und habe es öfter gelesen, auch wenn ich den Schluss schon kannte. Mit Kalle konnte ich mich gut identifizieren und meine kleine Heimatstadt war wie die von Kalle Blomquist – es passierte nichts Aufregendes. 

Frau Henkel liest aus Michael Ende “Die unendliche Geschichte”

https://voca.ro/1nvcSfIUYZk2

Die Welt von Fantasia und all ihrer Bewohner hat mich als Kind völlig in ihren Bann gezogen. Ich war so gefesselt, dass ich stunden- und tagelang alles um mich herum vergessen habe.

Sophie Wieshuber liest aus ihrem Buch “Sondonum”

Sophie  hat vor ein paar Jahren am FLG ihr Abitur gemacht und studiert derzeit Medizin. Als Schülerin schrieb sie das spannende Kinderbuch “Sondonum”. In diesem erfährt ein Mädchen, dass sie eine besondere Fähigkeit hat. Sie kann mit Musikinstrumenten sprechen … 

Nora Gomringer liest aus ihrem Gedichtband “achduje” 

Nora Gomringer, ehemals Schülerin am FLG, gehört zu den prägenden Stimmen der deutschsprachigen Spoken-Word- und Slam-Szene und wurde für ihre Werke mehrfach ausgezeichnet. In “achduje” versammelt Nora Gomringer Texte, die geschrieben wurden, um gesprochen zu werden.

Ach ja, Maddy hat auch noch einen Lesetipp für gestresste Schülerinnen und Schüler: 

https://voca.ro/1dCDL02sT5p5

Hier liest sie eine Stelle aus dem Anti-Stress-Buch für Kinder vor: 

https://voca.ro/116VXl85TDtc 

Bekannte Kinderbuchautoren und Promis lesen vor 

Fußballer Thomas Müller liest aus seinem Buch “Meine erste Meisterschaft” (ab 7 / 3,5 min)

Martin Muser liest aus seinem Bestseller “Kannawoniwasein” (ab 9 / 11 min)

 

Andreas Steinhöfel liest aus “Rico, Oskar und die Tieferschatten” (ab 9 / 19 min)

 

Margrit Auer liest aus “Die Schule der magischen Tiere” (ab 9 / 10 min)

 

Jochen Till & Raimund Frey lesen aus ihrem Buch: Luzifer junior Band 8, Ein Geschenk der Hölle 

 

Paul Maar liest aus “Das Sams und der blaue Drache” (ab 8 / 16 min) 

Barbara Yelin liest aus ihrem Comic “Irmina” (ab 14 / 13 min) 

 

Eine Geschichte für Leser ab 14 Jahren, über den Nationalsozialismus und das Wegschauen aber auch darüber, wie wichtig es ist an seinen Idealen und Überzeugungen festzuhalten.

Andreas Ulich liest aus “Benfatto” (ab 10/ 10 min)

Bamberg im Jahr 1812. Chrys hat kein Zuhause, möchte aber unbedingt Lesen und Schreiben lernen. Als er auf den Dichter und Musikdirektor E.T.A. Hoffmann trifft, nutzt er die Chance und heftet er sich an dessen Fersen.

and if you fancy something in English …

Jeff Kinney reads from the first book of his series Diary of a Wimpy Kid

Biblioclub FLG

Fotos: A. Chlistalla