Soziales Engagement. Frank Weber kann stolz auf sich sein: Der gebürtige Schweinfurter hat quasi im Alleingang eine Schule für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien gegründet – das  „Centro Educativo Richard von Weizsäcker“ in Cochabamba in Bolivien. 

Einzigartige Initiative

In der Aula des FLG stellte er auf Einladung von Rainer Herzing, ehemaliger Schulleiter des FLG und Präsident des Rotary Clubs Bamberg seine Initiative vor.  Bis heute ist sie die einzige kostenfreie Privatschule Boliviens. Rund 600 Schülerinnen und Schüler erhalten von über 40 Lehrkräften eine fundierte schulische Ausbildung bis zur Hochschulreife. 

Bildung überwindet Armut

Begegnungen mit Straßenkindern und ihrem von Hunger, Not, Diebstahl, Gewalt und Drogen geprägtem Alltag berührten den jungen Theologiestudenten Frank Weber zutiefst. Kurzerhand beschloss er damals, mit ihnen zu leben. Nach und nach adoptierte er gar 30 dieser Straßenkinder. Er  verstand rasch, dass Bildung einen wichtigen Schlüssel darstellt, um Armut zu überwinden und einen sozialen Aufstieg zu ermöglichen – der Ursprung des „Centro Educativo Richard von Weizsäcker“. 

Hohes Ansehen

Wie hoch angesehen Frank Weber in Bolivien ist, zeigt sich darin, dass er als bisher einziger Ausländer die Ehrenbürgerwürde des Staates Bolivien erhalten hat. Deutschland verlieh ihm das Bundesverdienstkreuz.

Möchten Sie das Projekt unterstützen? Infos finden Sie hier: 

http://www.strassenkinderhilfe.de/Strassenkinderhilfe/Uber_uns.html

Hier geht’s zur Homepage des “Colegio Weizsäcker”:

http://ce-rv-weizsaecker.com/ColegioWeizsaecker/Willkommen.html

A. Chlistalla
Fotos: U. Koch