Anlässlich des 35. Jahrestages des Mauerfalls wird am Donnerstag, den 14. November 2024, Wolfram Gerhard Richter über sein bewegtes Leben in der DDR, seine Erlebnisse im Herbst 1989 und seine eindrücklichen Erfahrungen in der Deutschen Botschaft in Prag berichten. Herr Richter wird den Schülerinnen und Schülern der 10. und 11. Klassen aus erster Hand spannende Einblicke in die dramatischen Ereignisse rund um die Wendezeit geben und seine ganz persönlichen Erfahrungen schildern. 

Ich darf Sie im Namen der Bundesregierung begrüßen. (Jubel) Sie werden mir erlauben, dass ich den Hallensern unter ihnen einen besonderen Gruß … (Jubel) Ich bin zu Ihnen gekommen – (Zurufe im Publikum: ‘Ruhe!’ , ‘Lauter!’) – Ich bin zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise…” (Jubel).
Hans-Dietrich Genscher, 1989 Außenminister der BRD, auf dem Balkon der Prager Botschaft

30. September 1989: Botschaftsbesetzung von Prag: Genschers berühmte Balkonrede – und wie sie wirklich endete (mdr, 2021)

https://www.mdr.de/geschichte/ddr/deutsche-einheit/mauerfall/prager-botschaft-genscher-ausreise-rede-vom-balkon-100.html

Foto: privat